- Eintrag 1 bis 13 von 70 Einträgen in Hexenlexikon B - >>
Hexenlexikon B
Ba Altaegyptische Bezeichnung fuer einen Teil der Seele. In seinen Urspruengen war B. ein Wort, welches einfach fuer Gott stand. B. (als Symbol der Seele) hat die Gestalt eines ...
Baal Hebraeisch der Herr . Er hat die Gestalt eines Stieres und ist in der Religion der Kanaaiter, die Bauern waren, der Gott der Erde. Baal ist in der Religion der Kanaani ...
Baba Jaga Grossmuetterchen, Hexe. Urspruenglich war die Baba eine gute Fee bzw. die Muttergoettin. Als in Osteuropa das Christentum die alten heidnischen Goetter besiegte, wurde sie zu ei ...
Bach, Edward (1886-1936) Britischer Physiker und Arzt. Er schuf die nach ihm benannte Bachbluetentherapie . B. entwickelte ein System der Kategorisierung der Wildpflanzen, in das er ...
Bachblueten-Therapie Die Bachblueten-Therapie ist eine natuerliche Behandlungsmethode zur seelischen Gesundheitsvorsorge. Die Bluetenkonzentrate werden als Tropfen eingenommen. Sie hel ...
Bacon, Francis (1561-1626) Englischer Philosoph und Schriftsteller. Der Meinung einiger Gelehrter nach soll B. der wahre Autor von Shakespeares Theaterstuecken gewesen sein. Sein Roman ...
Bacon, Roger (1214-1294) Englischer Fanziskanermoench, Mathematiker, Philosoph und Alchemist (Alchemie), der sich auch intensiv mit Astrologie beschaeftigte. B. ist als ein Vorlaeufer ...
Bailey, Alice Ann (1880-1949) Englaenderin. In den USA war sie Mitglied des sogenannten Adyar Zweiges der Theosobphischen Gesellschaft geworden und recht schnell in den inneren Kreis aufges ...
Baphomet Legendenumwitterte Figur, die die Tempelritter verehrt haben sollen. So haben wenigstens einige von ihnen unter der Folter im Verbotsprozess des Jahres 1307 gestanden. Die Tempel ...
Baptisten Baptisten' heisst auf Deutsch 'Taeufer'. Der Name entstand, weil im Unterschied zu den grossen Volkskirchen keine kleinen Kinder getauft werden, sondern nur Menschen, di ...
Bardon Franz Stammte aus Tschechien. B. verfasste esoterische und magische Buecher, die auch heute noch weit verbreitet sind. Am bekanntesten ist der Zyklus der drei Buecher Der W ...
Bardon, Franz (1909-1958) Stammte aus Tschechien. B. verfasste esoterische und magische Buecher, die auch heute noch weit verbreitet sind. Am bekanntesten ist der Zyklus der drei Bueche ...
Basilides Bekannter Gnostiker des 2. Jahrhunderts n. Chr., der um 133 in Alexandria lehrte. B. gab an, ein Schueler des Glaucias und des Menander gewesen zu sein. Er schrieb einen ...
- Eintrag 1 bis 13 von 70 Einträgen in Hexenlexikon B - >>
|