Hexenlexikon   Kontakt   Impressum   Links   Hexenshop
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

- Eintrag 1 bis 13 von 49 Einträgen in Hexenlexikon C - >>

Hexenlexikon C

Caduceus Caduceus

  Lateinisches Wort fuer Heroldsstab. Eines der traditionellen Attribute des griechischen Gottes Hermes bzw. seiner roemischen Entsprechung Merkur. Beim C. handelt es sich um ...

Cagliostro, Alexander Graf von Cagliostro, Alexander Graf von

  (1743-1795) Hiess eigentlich Guiseppe Balsamo und war der Sohn eines sizilianischen Bauern. C. war, was man einen begnadeten Schwindler nennen wuerde. Er verstand es ausge ...

Caldaeer Caldaeer

  Volk aus der Region des Mittelmeers, das seine Urspruenge wahrscheinlich in Vorderasien hat. Im 2. Jahrtausend v. Chr. schufen sie in Mesopotamien (Zweistromland) v ...

Calviculum Calviculum

  Lateinisch Schluesselchen . C. ist der Beiname, der diversen Zauberbuechern gegeben wurde. Das wohl bekannteste ist der Clavicula Salomonis, eine Art Sammelbegriff, unte ...

Cancellarius Cancellarius

  Amtstraeger im Tempel ...

Cancer Cancer

  Lat. fuer Krebs - das vierte Tierkreiszeichen ...

Capricornus Capricornus

  Lat. fuer Steinbock - das zehnte Tierkreiszeichen ...

Caput / Cauda Draconis Caput / Cauda Draconis

  geomantische Figuren Drachenkopf (guenstig) und -schwanz (unguenstig). In der Astrologie stehen sie fuer den noerdlichen und suedlichen Mondknoten. ...

Case, Paul Foster Case, Paul Foster

  (1884-1954) Amerikaner, der seinem eigenen Bekunden nach der Leiter des amerikanischen Hermetic Order of the Golden Dawn war. In den USA gruendete er das BOT A (Builders o ...

Castaneda, Carlos Castaneda, Carlos

  Amerikanischer Autor, der z.B. durch seine Buecher D ie Lehren des Don Juan und Die Reise nach Ixtlan bekannt wurde. In ihnen schildert er seine Ausbildung beim indianisch ...

Cayes Edgar Cayes Edgar

  Er konnte sich in Trance versetzen und soll dann in der Lage gewesen sein, Krankheiten zu diagnostizieren und Mittel fuer ihre Heilung zu verschreiben. In seinen ...

Ceres Ceres

  Roemische Goettin des Pflanzenwachstums. Ihr Fest war die Cerealia, welches am 19. April gefeiert wurde. C. hatte auch schon frueh eine Verbindung zur Tellus Mater (Mutt ...

Chagrin Chagrin

  bei den Zigeuner, Begriff fuer besonders boese Geister ...


- Eintrag 1 bis 13 von 49 Einträgen in Hexenlexikon C - >>
  Das Hexenlexikon wird untersützt von: weisse-hexe.de - hexen-rezepte.de