Hexenlexikon   Kontakt   Impressum   Links   Hexenshop
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

- Eintrag 216 von 220 Einträgen in Hexenlexikon A -

Hexenlexikon A

Avesta

Die heilige Schrift des Zoroastrismus, der von Zarathustra gegruendeten Religion, und Grundlage des modernen Parsismus, enthaelt in verschiedenen altiranischen Dialekten die Glaubenslehre und Beschreibungen frueher Braeuche. Sie besteht aus drei grossen Teilen, dem Yasna, dem Yascht und dem Videvdat, sowie den kuerzeren Teilen Vispered, Nyaischs, Gahs, Siroze und Afringans. Das Yasna ist das liturgische Hauptbuch des Zoroastrismus und besteht zum grossen Teil aus Gathas, das sind Hymnen und Gesaenge, die Zarathustra selbst zugeschrieben werden. Das Yascht umfasst 21 Gebete und Opfergesaenge, das Videvdat das Gesetz und einen Schoepfungsmythos. Waehrend der Zoroastrismus Staatsreligion in Persien war - seit Kyros dem Grossen, unter Dareios I., Xerxes I., Alexander dem Grossen, waehrend des Parther-Reiches und des Sassaniden-Reiches, also vom 8. Jahrhundert vor bis zum 7. Jahrhundert nach Christus - wurden die Glaubensgrundlagen muendlich und in einzelnen Texten ueberliefert, von denen schaetzungsweise ein Drittel im 5. Jahrhundert n. Chr. zum Avesta zusammenfasst wurde.
Zurück
  Das Hexenlexikon wird untersützt von: weisse-hexe.de - hexen-rezepte.de