Hexenlexikon   Kontakt   Impressum   Links   Hexenshop
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

- Eintrag 63 von 71 Einträgen in Hexenlexikon D -

Hexenlexikon D

Dualismus

Die philosophische Idee, die Welt aus dem Gegensatz von zwei Prinzipien zu erklaeren. Eine Religion, die auf dem grundlegenden Unterschied von zwei Gegensaetzen aufbaut, nennt man dualistisch. So baut der Parsismus (Zarathustra) auf dem Gegensatz von Gut und Boese auf. Elemente des D. finden sich ebenfalls im Christentum. Dualistisch sind auch die Religionen Asiens. Doch hier ist es kein moralischer Gegensatz. Im Taoismus stehen sich etwa Yin und Yang gegenueber, die in ihrem Wechselspiel die Welt erzeugen. Sie sind hell und dunkel, maennlich und weiblich, hart und fest, aber nicht gut und boese. Auch die moderne westliche Esoterik folgt zum grossen Teil diesem asiatischen D. Fuer Christen kann das sehr irritierend sein. Da ihr D. auf Gut und Boese beruht, sehen sie schnell Satan und nicht das Weibliche im Yang.
Zurück
  Das Hexenlexikon wird untersützt von: weisse-hexe.de - hexen-rezepte.de