![]()
|
Hexenlexikon Kontakt Impressum Links Hexenshop![]() |
| A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  | |
![]() |
|
- Eintrag
59 von 62 Einträgen in Hexenlexikon P -
Hexenlexikon PPublius Nigidius FigulusIn den letzten Jahrhunderten des roemischen Imperiums wurden zahlreiche religioese und philosophische Systeme von pythagoreischen Lehren durchdrungen. Zu den Aufgaben der Priester gehoerte gewoehnlich auch die Zukunftsdeutung, wobei besonderer Wert auf Zahlensymbolik belegt wurde.Publius Nigidius Figulus (um 100 – 45 v. Chr.), einer der einflussreichsten Neupythagoreer sowie Enzyklopaedist und Foerderer der Astrologie, befasste sich ausgiebig mit den spirituellen Aspekten der Numerologie, durch Plutarch (um 50 – 125) befuerwortete die Lehren des Pythagoras. Ein Grossteil der in spaeteren Jahrhunderten entstandenen Schriften ueber Zahlen als mystische Symbole stuetzte sich auf eine in Griechenland verfasste grundlegende Abhandlung, die im 2. Jahrhundert n. Chr. entstandene "Introductio arithmetica", worin der Neupythagoreer Nikomachos von Gerasa (um 100 n. Chr,) das Wesen der Zahlen und ihre Beziehung untereinander darlegte. |
|
![]() |
|
| Das Hexenlexikon wird untersützt von: weisse-hexe.de - hexen-rezepte.de |