Hexenlexikon   Kontakt   Impressum   Links   Hexenshop
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

- Eintrag 42 von 92 Einträgen in Hexenlexikon T -

Hexenlexikon T

Theosophie

Abgeleitet von griechisch Gott (theos) und Weisheit (sophia), bedeutet also Gottesweisheit.

Theosophie ist im eigentlichen Sinne eine Art Sammelbegriff, mit dem das Verhaeltnis des Menschen zu Gott und zum Universum beschrieben wird. So werden etwa der Neuplatonismus, Teile der Gnosis und der Kabbalah zur Theosophie gerechnet. Spaeter wurden auch Mystiker (Mystik) wie Jakob Boehme und Emanuel Swedenborg den Theosophen zugerechnet. Kennzeichnend fuer viele theosophische Lehren ist, dass sie immer von einem Ausstroemen der Kraft und Energie Gottes berichten. Diese Kraft offenbart sich dann auf der materiellen Ebene meist in wesentlich abgeschwaechterer Form. Der Theosoph will zur reinen, direkten Kraft Gottes gelangen. Heute ist der Begriff Theosophie vor allem durch die Theosophische Gesellschaft bekannt, die 1875 durch H. P. Blavatsky, H. S. Olcott und W. Q. Judge in New York gegruendet wurde. Gemaess ihren Statuten verfolgt die Theosophische Gesellschaft drei Ziele: 1. Die Bruderschaft der Menschen ohne Unterschied von Rasse, Hautfarbe, Religion und sozialer Position. 2. Vergleichen des Studium der alten, grossen Weltreligionen, um so universelle ethische Gesetze daraus bilden zu koennen. 3. Studium und Entwicklung der in jedem Menschen verborgenen goettlichen Kraefte. Im Laufe ihrer mehr als hundertzwanzigjaehrigen Geschichte hat die Theosophische Gesellschaft mehrere Krisen und Spaltungen durchlaufen. Es fing an mit Betrugsvorwuerfen gegen die Blavatsky und ging weiter mit der Affaere um Annie Besant, Charles Leadbeater und Krishnamurti, die zur Abspaltung der deutschen Theosophischen Gesellschaft unter Rudolf Steiner (Anthroposophie) fuehrte. Heute verfuegt die Theosophische Gesellschaft ueber mehrere Zweige, wobei der im kalifornischen Pasadena beheimatete als der bei weitem aktivste gilt. Die Theosophen publizieren auch eine regelmaessig in Deutsch erscheinende Zeitschrift mit dem Namen Sunrise (Sonnenaufgang). In den Niederlanden existiert noch ein Zweig, der fuer sich in Anspruch nimmt, eine Art Fortsetzung der urspruenglichen oder auch Adyar Theosophischen Gesellschaft (Adyar) zu sein. Sie sollen ueber eine hervorragende Bibliothek verfuegen.

Quelle: Das Esoterik-Lexikon
Zurück
  Das Hexenlexikon wird untersützt von: weisse-hexe.de - hexen-rezepte.de