Hexenlexikon   Kontakt   Impressum   Links   Hexenshop
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

- Eintrag 15 von 39 Einträgen in Hexenlexikon Z -

Hexenlexikon Z

Zen 1

Eines Tages versammelten sich die Schueler Buddhas auf dem Geierberg. Sie wollten die Auslegung des Dharma von ihm hoeren. Doch Buddha schwieg und hielt nur eine Bluete empor. Die Menschen verstanden ihn nicht, nur sein Schueler Kashyapa verstand ploetzlich und laechelte. Die Geste des Buddha in seinem Schweigen hatte ihm schlagartig zur Erleuchtung verholfen. Kein einziges Wort war noetig gewesen, die Lehre war unmittelbar von Herz zu Herz uebertragen worden.

Mahakashyapa, wie er seitdem hiess, wurde zum ersten Patriarchen in einer bis heute ununterbrochenen Kette von Lehrern, die ihren Schueler zur ploetzlichen Erleuchtung verhelfen koennen. Soweit die Legende.

Historisch betrachtet entstand der Zen oder Ch'an, wie der chinesische Name lautet, im 6./7. Jahrhundert n. Chr. als der Buddhismus von dem Lehrer Bodhidharma nach China gebracht wurde. Aus seiner Vermischung mit dem Taoismus entwickelte sich der Zen, wie er noch heute bekannt ist.

Im 12. Jahrhundert n. Chr. wurde Ch'an nach Japan gebracht, wo er den Namen Zen erhielt und zu hoher Bluete gelangte. Dort ist er noch heute lebendig.

Mittlerweile ist er auf der ganzen Erde verbreitet. In China selbst ging er in andere Schulen auf und existiert nicht mehr. Zen als Haltung bedeutet in der Lehre der Versunkenheit des Geistes, in der alle Unterscheidungen des Dualismus aufgehoben sind (z.B. Ich/Du
Zurück
  Das Hexenlexikon wird untersützt von: weisse-hexe.de - hexen-rezepte.de