<< - Eintrag 53 bis 65 von 81 Einträgen in Hexenlexikon H - >>
Hexenlexikon H
Hiereus Amtstraeger im Tempel
...
Hieroglyphen Name der aegyptischen Buchstaben. uebersetzt heisst H. etwa heiliges Zeichen.
...
Hierophant Aus dem Griechischen stammendes Wort, das einen Wissenden der heiligen Mysterien bezeichnet. Er ist eine Art Priester, der in der Lage ist, den Teilnehmern an d...
Hildegart von Bingen 1098-1179 Deutsche Mystikerin, die angeblich schon als Kind Visionen hatte. Diese schrieb sie in lateinischer Sprache auf. Darueber hinaus verfasste sie mehrere...
Himmelsmitte Auch Medium Coeli (MC) genannt. Sie ist der hoechste Punkt der Ekliptik zu einem bestimmten Zeitpunkt und liegt immer in suedlicher Richtung. Im Horoskop gibt s...
Hinduismus Bekannteste Religion Indiens. Die drei hoechsten Gottheiten sind Brahma, Shiva und Vishnu. Der H. lehrt das Gesetz der Vergeltung fuer gute und boese Taten (Kar...
Hiram Abif Auch der Sohn der Witwe genannt, ist die Hauptfigur der Freimaurerlegende (siehe Freimaurerei). H. A. soll der Baumeister des Tempels von Koenig Salomon in Jeru...
Hochgrade Werden bei der Freimaurerei die Grade genannt, die ueber die ersten drei Grade (Lehrling, Geselle, Meister) der klassischen Maurerei hinausgehen. Die verschiede...
Hod achte Sephirah am Lebensbaum
...
Hohlweltlehre Heute recht absonderlich erscheinende Theorie darueber, dass wir nicht nach oben in den Himmel sehen, sondern eigentlich in das Innere der Erde. Quelle: Das Eso...
Hokuspokus Verballhornung der Worte, die ein katholischer Priester beim Abendmahl im Augenblick der Wandlung von Brot in das Fleisch Christi spricht. Sie lauten auf Latein...
Hoelle Das Wort Hoelle stammt vom altnordischen Hel und ist ein Name, der gleichbedeutend mit Unterwelt im Sinne des griechischen Hades ist. Im christlichen Sinne ist ...
Hoellengeisterhierarchi Luzifer, Kaiser Belzebub, Prinz Astarot, Grossherzog Quelle: Magia Negra
...
<< - Eintrag 53 bis 65 von 81 Einträgen in Hexenlexikon H - >>
|